ENERGIE VON DER SONNE - ein einfaches Prizip
In einer Komplettanlage zur thermischen Nutzung von Sonnenenergie bilden Kollektoren, Warmwasserspeicher und Regelung ein geschlossenes, nahezu wartungsfreies System mit höchster Betriebssicherheit. Alle Komponenten können in eine bestehende Warmwasseranlage integriert werden.
Funktionsweise
Solarkollektoren (A) absorbieren mit einer selektiven Beschichtung die einfallende Sonnenenergie und heizen damit die in ihnen zirkulierende Wärmeträgerflüssigkeit (B) auf. Dieses spezielle Gemisch transportiert die Wärme in den Speicher (C) und heizt somit das Trink-, bzw. Brauch- und Heizungswasser (D + E) auf.
Eine elektronische Temperaturdifferenzregelung (F) steuert den Solarkreis, sorgt für eine eventuell notwendig werdende Unterstützung durch die konventionelle Heizung (G) , regelt Temperaturen und Sicherheitseinstellungen. Die Anlage läuft autark, auch während Ihrer Abwesenheit.
Montage
Vielfältige Montagearten und benutzerfreundliche Befestigungssysteme ermöglichen die Anbringung der Kollektoren auf den unterschiedlichsten Dacharten und Neigungswinkeln
- Flachdach
- Integration in Anbauten
- Aufständerung
- Indachmontage
- Aufdachmontage
- Fassadenmontage